Einladend, sicher, hygienisch und gut ausgesteuert: Gebäudetechnik für Einkaufszentren
Einkaufszentren leben von der attraktiven Gestaltung der Verkaufsflächen: Flexible Fenster- und Türlösungen sind hierfür ein wichtiger Baustein. Zusätzlich erfüllen sie wichtige Aufgaben in der Sicherheitstechnik und der Gebäudeautomation.
Modernste Tür- und Sicherheitstechnik im Eingangsbereich
Ein Windfang mit 4 Automatiktüren im Milaneo in Stuttgart © Jürgen Pollak / GEZE GmbH
Im Eingangsbereich eines Einkaufszentrums kommen multifunktionale Lösungen der Tür- und Sicherheitstechnik zum Einsatz: Barrierefreiheit, Hygiene und Komfort für die Besucher des Zentrums stehen ebenso im Fokus wie Sicherheit im Gefahrenfall. Die GEZE Lösung für das Einkaufszentrum Milaneo in Stuttgart zeigt, wie diese Anforderungen erfüllt werden können. Zwölf Windfänge mit jeweils vier automatischen Drehtüren sorgen im Alltag für einen reibungslosen Besucherstrom. Zusätzlich wurde eine Fluchttürsicherung integriert, mit der alle Öffnungs- und Schließvorgänge überwacht werden und Türen im Notfall automatisch frei gegeben werden können. In einem Brandfall sorgen die Türen für den natürlichen Rauch- und Wärmeabzug: Klapphebelantriebe drücken die Türen weit auf und halten sie offen. Im Normalbetrieb kommt ein weiterer Vorteil der automatischen Drehtüren zum Tragen: Ihr zuverlässiges Schließen verbessert die Energiebilanz des Gebäudes. Damit sind die Automatiktüren eines der Kriterien, die dazu beigetragen haben, dass das Milaneo das Vorzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) in Gold erhalten hat.
Bewegliche Glaselemente ermöglichen flexible Ladengestaltung
In einem der größten Einkaufszentren Skandinaviens, der Mall of Scandinavia im schwedischen Solna, überzeugen GEZE Lösungen ebenso: Im Eingangsbereich zu den elf Kinosälen mit dem IMAX-Kinosaal mit 500 Plätzen hat GEZE die beiden Türpartien in Zusammenarbeit mit AB Fasadglas entwickelt und geliefert. Über die gesamte Front wurde das runde Logo der Mall im Screendruck aufgenommen, aber das wirklich Besondere ist die automatische Verbindung mit den Filmprojektoren, denn:
Da Funktion und Design für unseren Auftraggeber gleichermaßen wichtig waren, war GEZE die selbstverständliche Wahl für mich und den Architekten. Außerdem arbeitet GEZE bei allen Projekten extrem verantwortungsvoll, konstruktiv und lösungsorientiert.
Diana Jurukov, Projektleiterin von FasadglasMSW ermöglichen eine flexible Gestaltung der Ladenzeilen.
Die Ladenfläche eines Einkaufszentrums muss in der Regel flexibel einsetzbar sowie attraktiv und ansprechend als Präsentationsfläche gestaltet sein. Sehr gut umsetzen lassen sich diese Anforderungen mit Manuelle Schiebewandsystemen (MSW) von GEZE. Diese öffnen, teilen oder trennen Räume, sind modular im Aufbau und damit sehr flexibel im Einsatz. Ein paar Beispiele:
- Grundsätzlich unterschieden wird zwischen horizontal fixen und horizontal beweglichen Flügelelementen. Erstere können als Pendeltür, zweitere als Schiebe- oder auch Schiebebedarfstür genutzt werden. Die Schiebetür kann darüber hinaus noch mit zwei Handgriffen in eine voll funktionsfähige Drehtür umgewandelt werden.
- Die Türelemente der manuellen Schiebewand werden oben und unten auf der gesamten Elementbreite in Trag- und Klemmprofile eingeklemmt. Für diese Profile bietet GEZE drei Designlinien an: Classicline, Pureline und Protectline. Verschiedene Oberflächen und Farbgebungen können auch nach individuellen Wünschen realisiert werden.
- Zum einfachen Handling tragen die intelligenten Verriegelungen bei: Die Kombination aus Bodenverriegelungen, die zwischen zwei Schiebeelementen eingesetzt werden und im geschlossenen Zustand der Glasflügel nicht sichtbar sind, und speziellen Front-Bodenverriegelungen für an eine Wand oder eine Tür grenzende Schiebeflügel macht in einer Anlage nur noch ein einziges Profilzylinder-Bodenschloss erforderlich.
Nicht zuletzt bietet GEZE verschiedene Lösungen zum Parkraummanagement der Schiebewände. Je nach vorhandenem Platz können die Schiebewände positioniert werden, so dass kein Platz im Eingangsbereich verloren geht.
Sprechen Sie uns an! Unsere Berater helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
Hygiene im Einzelhandel mit automatischen Türsystemen
Automatischer Schiebetürantrieb ECdrive T2-FR bei Aldi Süd in Mühldorf © Robert Sprang / GEZE GmbH
Natürlich sorgen automatische Türsysteme von GEZE für Barrierefreiheit. Zusätzlich unterstützen unsere Produkte den Einzelhandel wirkungsvoll bei der Umsetzung von Hygienemaßnahmen. Insbesondere im Lebensmittelhandel sind die Hygienevorschriften streng. Aber ganz unabhängig von der Branche, ob einzelnes Ladengeschäft oder komplettes Einkaufszentrum: Manuell zu bedienende Funktionselemente müssen in diesen hochfrequentierten Bereichen in jedem Fall von vielen Menschen berührt werden. Und das ist ein Problem in puncto Hygiene.
Automatische Drehtüren, Schiebetüren und Karusselldrehtüren von GEZE schaffen hier hygienische Verhältnisse und Sicherheit für alle Beteiligten. Denn das Begehen von Türen im Eingangsbereich und innerhalb der Verkaufsflächen funktioniert mit unseren zuverlässigen Türantrieben komplett berührungsfrei. Zusammen mit den Ansteuerelementen und der Sensorik bieten wir maßgeschneiderte hygienische Türen für jede Situation.
Geze counter zur Personenzählung im Einzelhandel
Zur Fachbroschüre für den Einzelhandel (PDF | 1.99 MB)Entdecken Sie auch unsere weiteren Referenzen für den Einzelhandel und überzeugen Sie sich von unserer Leistungsfähigkeit.
Zu den GEZE ReferenzenMit GEZE Cockpit alles zentral im Blick
Gebäudeautomation ist inzwischen eine Selbstverständlichkeit im Gebäudemanagement von Einkaufszentren. Gemeint sind damit alle Einrichtungen zur automatischen Steuerung, Regelung, Überwachung und Optimierung im Gebäude. Funktionsabläufe der Haustechnik können nach vorgegebenen Einstellwerten automatisch durchgeführt werden. Ziel dabei ist ein energieeffizienter, wirtschaftlicher und sicherer Gebäudebetrieb sowie der maximale Komfort für Besucher und auch für Betreiber.
Mit GEZE Cockpit bietet GEZE das erste Gebäudeautomationssystem für smarte Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik. Automatisierte Systemkomponenten – sowohl von GEZE als auch von anderen Herstellern – können vernetzt und damit gezielt überwacht werden. Genutzt wird dafür BACnet, der meist verbreitete Kommunikationsstandard in der Gebäudeautomation. GEZE Cockpit kann als selbstständiges Gebäudeleitsystem genutzt oder in ein übergeordnetes Gebäudeautomationssystem integriert werden.
Wichtig zu wissen: Häufig ist die Gesamtenergieeffizienz der wichtigste Grund für Gebäudeautomation. Neben den Faktoren thermische Hülle des Gebäudes und der technischen Grundausrüstung, kann die Energieeffizienz durch den Einsatz eines Automatisierungssystems deutlich verbessert werden. Die GEZE Berater helfen Ihnen, die richtige Lösung für Ihr Gebäudemanagement zu finden.